Recruiting-Event im für Studierende und Absolventen

17. Mai 2025 | Goethe-Universität Frankfurt

Das Karriereforum bietet jungen Talenten ein Rundum-Paket für Ihren Karriereeinstieg

jobs | matching | networking
Werden Sie Multiplikator für das Karriereforum und unterstützen Sie Ihre Studierenden auf dem Weg vom Hörsaal in die berufliche Praxis!

Das Karriereforum ist ein etabliertes Recruiting-Event und seit über 15 Jahren ein absoluter Pflichttermin für attraktive Arbeitgeber und junge Talente, gestartet in der Immobilienwirtschaft. 2024 waren erstmals auch Unternehmen aus der Lebensmittel- und Konsumgüterbranche vertreten. 2025 wird das Spektrum um Arbeitgeber aus Retail, Fashion und FMCG erweitert.

Die nächste Messe findet am 17. Mai 2025 an der Goethe-Universität Frankfurt statt – zentral im Rhein-Main-Gebiet und bestens erreichbar für Hochschulen und Talente aus ganz Deutschland.

Für Ihre Studierenden ist der Besuch des Karriereforums somit doppelt lohnend: Sie knüpfen persönliche Kontakte und finden konkrete Stellenangebote von mehr als 50 Top-Arbeitgebern. Das Karriereforum schließt die Lücke zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt, indem es Karrierechancen sichtbar und greifbar macht. Jeder erfolgreiche Vermittlungserfolg – sei es ein Praktikum oder der erste Job – spiegelt sich positiv wider, denn Karriereerfolge Ihrer Absolventinnen sind auch ein Erfolg für Ihre Hochschule.

Matching mit mehr als 50 Top-Arbeitgebern aus 3 spannenden Branchen

Zugang zu exklusiven Jobangeboten vor Ort an der Jobwall und in der Matching-Platform

Digitale 1:1 Coachings und CV-Checks zur Vorbereitung im Vorfeld der Veranstaltung

Kostenlose professionelle Bewerbungsfotos vor Ort

Keynote mit Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und Bestseller-Autorin

Leckere Food & Drinks beim Netzwerken mit Teilnehmern

Networking mit allen Ausstellern & anderen Teilnehmenden vor Ort

Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten!

So einfach können Sie das Karriereforum an Ihre Studierenden weitergeben

✔️ Digitale Medienpakete (Bilder, Texte, Social Assets, Poster)

✔️ Kostenlose Kontingente für Gruppenbesuche

✔️ Persönliche Ansprechpartner:innen für alle Fragen

✔️ Teilnahmebescheinigungen für Studierende auf Wunsch

Einladung weiterleiten Nutzen Sie unsere vorgefertigten Texte und Grafiken für E-Mail-Newsletter, Websites, Moodle, Intranet oder Social Media. Auf Wunsch erhalten Sie fertige Vorlagen für Aushänge oder Folien für Vorlesungen. Versand von Flyer und Plakaten ist kostenlos möglich.

Über Career Services oder Fachbereiche bewerben Informieren Sie gezielt über Fakultätsverteiler, Career Center oder Studiengangskoordinator:innen – wir liefern gerne Inhalte oder präsentieren das Event auch in einer digitalen Infoveranstaltung

Exkursion organisieren – wir stellen die Tickets! Planen Sie eine Gruppen-Exkursion Ihrer Studierenden zum Karriereforum in Frankfurt? Kein Problem: Wir stellen Ihnen kostenlose Eintrittstickets zur Verfügung, wenn Sie als Hochschule eine organisierte Gruppe anmelden. Ideal z. B. für Studierende aus den Bereichen Wirtschaft, Handel, Konsumgüter, Immobilien oder HR-Management.

Individuelle Unterstützung: Sie planen eine hochschulinterne Veranstaltung, bei der wir das Karriereforum mit vorstellen können? Sie möchten Infomaterial zur Auslage oder Poster für schwarze Bretter? Melden Sie sich bei uns – wir unterstützen Sie unkompliziert und individuell.

Offene Fragen?

Der direkte Draht zu uns.
Miriam Kläs
Projektleitung
Kristin Löhr
Projektmanagerin

Unsere Zielgruppen

Studierende und Absolventen

Wir richten uns an Studierende und Absolventen aus generalistischen Studiengängen wie Wirtschaftswissenschaften, HR & Marketing oder Wirtschaftspsychologie sowie aus spezialisierten Studiengängen mit Branchenbezug.

Dazu zählen unter anderem alle immobilienspezifischen Studiengänge, Handels- und Dienstleistungsmanagement, Mode- und Textilmanagement, Konsumgütertechnologie, Lebensmitteltechnologie und Retail Management.

Tatsächlich kommen die meisten Besucherinnen gezielt, um einen Job für den Direkteinstieg nach dem Studium zu finden – gefolgt vom Interesse an Praktikums- und Werkstudentenplätzen​. Über 80 % der Teilnehmenden sind Studierende kurz vor dem Abschluss​.

It's a match!

Win-Win für Studierende und Hochschulen

Nicht nur die Studierenden profitieren – auch Hochschulen gewinnen, wenn sie das Karriereforum aktiv unterstützen:

  • Höhere Employability Ihrer Absolvent*innen: Indem Sie Ihren Studierenden diese Plattform empfehlen, fördern Sie deren beruflichen Erfolg. Viele Teilnehmende finden durch das Karriereforum ihren nächsten Karriereschritt – sei es ein Praktikum fürs Praxissemester​ oder die Festanstellung nach dem Examen. Jede vermittelte Stelle trägt zu besseren Absolventenquoten und Employability-Rankings Ihrer Hochschule bei.

  • Ergänzung des Career Service: Das Karriereforum erweitert das Angebot Ihrer eigenen Career-Services ideal. Bewerbungstrainings, Unternehmenskontakte und Jobvermittlung – all das bietet die Messe kompakt an einem Tag​. Indem Sie darauf hinweisen, ermöglichen Sie Ihren Studierenden Zugriff auf Ressourcen, die im Hochschulalltag so in der Fülle kaum bereitgestellt werden können.

  • Netzwerk und Praxisnähe: Durch die Verbindung mit diesem Event stärken Sie die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre Hochschule wird als praxisnah und karriereorientiert wahrgenommen, was das Image bei Studierenden, Eltern und Arbeitgebern gleichermaßen verbessert. Unternehmen lernen die Absolvent*innen Ihrer Hochschule als engagierte Nachwuchskräfte kennen – das kann langfristig zu engeren Kooperationen, Gastvorträgen oder Projekten zwischen Unternehmen und Ihrer Hochschule führen.

  • Sichtbarkeit und Reputation: Wenn Hochschulen das Karriereforum unterstützen, zahlt dies auf ihr Renommee ein. Beispielsweise präsentierten sich in der Vergangenheit regelmäßig auch Hochschulen selbst als Aussteller auf dem Karriereforum. Dies unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung auch im Bildungssektor. Die Empfehlung des Karriereforums an Ihre Studierenden demonstriert Ihr Engagement für deren Zukunft und positioniert: Ihre Hochschule als Förderer von Karrieren.

Werden Sie Multiplikator für das Karriereforum und unterstützen Sie Ihre Studierenden auf dem Weg vom Hörsaal in die berufliche Praxis!​

Banner und Werbemittel finden Sie in unserem Downloadbereich.

powered by

Die Immobilien Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Immobilienwirtschaft in Deutschland.

Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland.

Die TextilWirtschaft ist die führende Medienmarke für die Modebranche.

Dein Tag auf dem Karriereforum

Ein Event. Viele Möglichkeiten - lass dich inspirieren

Gute Gespräche

Lerne Deinen potentiellen neuen Arbeitgeber im persönlichen Gespräch kennen.

Jobwall

Entdecke exklusiven Jobs an unserer Jobwall.

Say Cheese!

Lass dich von unseren Fotografen professionell ablichten und gib deiner Bewerbungsmappe mit einem neuen Foto den letzten Schliff.

Leckeres Essen

Damit Du dich zu 100% um deine Karriereplanung kümmern kannst, versorgen wir dich den ganzen Tag über mit leckerem Essen sowie kalten und warmen Getränken.